Wir sind eine freie und kostenlose Spielercommunity im ganzen Ruhrgebiet für sämtliche TableTop-Systeme und Brettspiele. Ziel und Zweck dieser freien Community ist die problemlose Möglichkeit Gleichgesinnte Hobbyisten in der näheren Umgebung zu finden, kennen zu lernen und eventuell neue Freundschaften zu knüpfen. Instagram und Discord Server sowie unser Youtube Kanal dienen dazu als Plattform für Verabredungen zu Schlachten, Mal-&Bastelabenden sowie Turnieren oder anderen Events.
„Wir bringen die TableTop-Spieler des Ruhrgebiets zusammen!“

FOLGE 68 – LISTENBAU ZU KOMPLEX ODER ANSPRÜCHE ZU HOCH?
Lass uns spielen… aber Moment Mal… zuerst muss ich noch eine Armeeliste zusammenstellen. Wir sprechen heute über den Listenbau. WIe komplex und störend er sein kann und welche gute Ideen und Hilfsmittel andere Hersteller bzw Systeme anbieten Was geht ab? Gruß der Woche Was wäre wenn… TablePott Entwickler Runde Thema der Woche: Listenbau zu Komplex […]

FOLGE 67 – SPIELFELD – DIORAMA VS. SPIELBARKEIT
Wie sollte das ideale Spielfeld aussehen? Verschnörkelt und voller Details wie Ommas handgeklöppelte Spitzen Deckchen oder lieber absolut funktional und nüchtern wie Oppas Schachbrett? Was ist wichtiger? Möglichst viel aufwändiges Gelände für eine stimmungsvolle Atmosphäre oder wenig Schi Schi für maximale Spielbarkeit? Wir finden’s für euch raus Was geht ab? Entweder Oder Gruß der Woche […]

FOLGE 66 – VERALTETE SPIELMECHANIKEN? WAS KANN WEG? WAS IST NOCH GUT?
Reichweiten schätzen oder Premeasuring? Karten oder Würfel, Appgesteuert oder Ohne. Welche Spielmechaniken sind veraltet? Oder denken wir nur sie sind veraltet? Haben Sie eine Daseinsberechtigung? ODer sind sie für diverse Systeme immens wichtig? Freies Messen und Bewegen oder Bewegungsschablonen? Bei der Ausarbeitung des Themas sind uns viele Fragen gekommen die wir heute besprechen wollen Was […]

FOLGE 65 – POTT-POURRI, KEINE TERMINE UND LEICHT EINEN SITZEN
Dieses Mal haben wir nicht nur ein Thema der Woche für euch, sondern bieten euch ein buntes Pott-pourri aus verschiedenen Themen an. Jeder aus dem Pottcast- Team bringt heute etwas aus der Tabletop Welt mit, das ihn gerade umtreibt oder das er einfach immer schon mal sagen wollte. Wat is alles im Pott? Unsere international […]

FOLGE 64 – KICKSTARTER, KURZE UND GUMMIBÄREN
Nahezu jeden Tag ein neuer Kickstarter. Ein Kickstarter über Gelände, über 3D Files, Miniaturen, Zubehör…. bis hin zu kompletten Spielsystemen. Der Markt ist überfüllt mit Projekten oder kommt es uns nur so vor? Sind Kickstarter nützlich? Oder lästig? Welche Vor- und Nachteile haben Kickstarter allgemein und bei welchen haben wir mitgemacht bzw … bei welchen […]

FOLGE 63 – KAMPAGNEN – BIST DU DER TYP DAFÜR?
Ihr habt eine Spielergruppe und liebt es eure Charaktere und Mannschaften stetig zu steigern, zu verbessern? Ihre Story auszubauen und Abenteuer zu erleben? Dann sind Kampagnen genau das Richtige für euch, oder? Heute reden wir über Kampagnensysteme von TableTop Spielen. Vor- und Nachteile und… haben sie eine Daseinsberechtigung? Funktioniert das Prinzip? Welche sind gut, welche […]
