Wir sind eine freie und kostenlose Spielercommunity im ganzen Ruhrgebiet für sämtliche TableTop-Systeme und Brettspiele. Ziel und Zweck dieser freien Community ist die problemlose Möglichkeit Gleichgesinnte Hobbyisten in der näheren Umgebung zu finden, kennen zu lernen und eventuell neue Freundschaften zu knüpfen. Instagram und Discord Server sowie unser Youtube Kanal dienen dazu als Plattform für Verabredungen zu Schlachten, Mal-&Bastelabenden sowie Turnieren oder anderen Events.
„Wir bringen die TableTop-Spieler des Ruhrgebiets zusammen!“

FOLGE 59 – HOBBYZUBEHÖR: NOTWENDIG? LUXUS? ÜBERFLÜSSIG?
Von der Mal Lampe über den Transportkoffer bis hin zum Laserpointer … hinüber zu speziellen Würfeln, Vitrinen usw. Was brauchen wir? Was ist Luxus? Was ist überflüssig? Was gibt es alles und wieso ist es aber auch leider geil? Über dies und mehr reden wir heute hier im TablePottCast Heute mit: Fabian, Salih und […]

TABLEPOTT “FEEDBACK” TOMBOLA 2023 – PREISE, PREISE, PREISE
ACHTUNG GEWINNSPIEL/TOMBOLA! Hey ihr hippen Potties! Es ist 2023, der Podcast boomt, ihr schenkt uns viel Liebe und wir wollen etwas zurückgeben: Aus diesem Grund hauen wir ein paar Preise raus in Form einer Tombola… Ja, genau. TOMBOLA! Das heißt wir haben Preise und werden zu jedem Preis ein Los ziehen. Wie kommt ihr in […]

FOLGE 58 – ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT – JAHRESRÜCKBLICK UND -VORSCHAU
Das Jahr ist vorbei, ein neues beginnt. Wir haben im letzten Jahr viel erlebt, es ist viel passiert. Darüber wollen wir nochmal sprechen und uns in Diskussionen stürzen, analysieren… uns erfreuen. Des Weiteren werden wir in die Glaskugel schauen… was ist für 2023 geplant? Worauf freuen wir uns? Was wird sich verändern?Dies und viel mehr […]

FOLGE 57 – DAS REGELFIASKO – ENTWICKLER VS SPIELER
Ein Regelbuch definiert die Regeln eines Spielsystems in klarer schriftlicher und verständlicher Form. Ja? Ist das immer so? Gibt es Regelwerke mit unklaren Regeln? Welche Regeln sind das? Wie genau muss eine Regel formuliert sein, wie detailliert…? Wie schafft man den Spagat zwischen schnellem Spielspaß und realistischer Simulation und wie formuliert man diese? Und wie […]

FOLGE 56 – ALPHAGAMER, INFLUENCER, DEMOGEBER… BRAUCHEN WIR SIE?
Brauchen wir sogenannte Alphagamer? Spieler, die ihre Systeme in Spielgruppen und Shops präsentieren, die Community unterstützen, Demorunden durchführen, Fragen beantworten und Aktionen starten? Sollten die Hersteller solche Alphagamer engagieren? Können sie den Umsatz und die Verbreitung von Systemen fördern? Gibt es solche Alphagamer bereits? Heute mit: Fabian, Uwe und Moe Wir sind der […]

FOLGE 55 – HE-MAN, DINORAIDERS UND CO… MEINE KINDHEIT IN EINEM TABLETOP
Als Kind der 80er 90er Jahre sollte euch HE-Man oder Optimus Prime ein Begriff sein. Wie geil wäre es, wenn wir unsere Kindheitserinnerungen an die Serien und Comis in unserem Tabletop Hobby wiederfinden und ausleben könnten? Wir sprechen heute über unsere Kindheit im TableTop. Welche Systeme kommen in FRrage, welche gibt es und wie würden […]
